Die Kunst der Selbstversklavung – Wie stark unterdrückst du dich selbst?

Einleitung

„Bist du der Held deines Lebens oder opferst du dich für andere auf? Finde es heraus mit unserem Selbstfürsorge-Test! Erfahre, ob du deine eigenen Bedürfnisse hinten anstellst und wie du mehr Balance und Freiheit in dein Leben bringst. Jetzt starten und Klarheit gewinnen!“

Dein Ergebnis zeigt dir, wo du gerade stehst, und gibt dir die Möglichkeit, bewusst an dir zu arbeiten. Jeder kleine Schritt hin zu mehr Selbstbestimmung zählt – und er ist ein Ausdruck der Liebe zu dir selbst.

Der Test beginnt
• Dauer: ca. 5 Minuten
• Anleitung: Beantworte die 13 Fragen ehrlich. Die Skala reicht von 1 (stimme überhaupt nicht zu) bis 5 (stimme voll zu). Notiere dir die Punkte, um dein Ergebnis auszuwerten.

1. Es fällt mir schwer, „Nein“ zu sagen, selbst wenn ich überlastet bin.

 
 
 
 
 

2. Ich spreche selten über meine eigenen Wünsche und Gefühle, weil ich befürchte, dass sie Ablehnung auslösen könnten

 
 
 
 
 

3. Ich glaube, es ist egoistisch, an mich selbst zu denken

 
 
 
 
 

4. Ich passe mich an die Bedürfnisse anderer an, auch wenn es mich unglücklich macht

 
 
 
 
 

5. Ich fühle mich verantwortlich für das Glück und die Gefühle anderer

 
 
 
 
 

6. Ich fühle mich schuldig, wenn ich etwas nur für mich tue.

 
 
 
 
 

7. Ich habe das Gefühl, dass ich mich ständig selbst kritisieren muss, um besser zu werden

 
 
 
 
 

8. Ich stelle die Bedürfnisse anderer immer an erste Stelle, auch wenn ich darunter leide.

 
 
 
 
 

9. Ich mache mir Sorgen, was andere über mich denken, und versuche, ihre Erwartungen zu erfüllen

 
 
 
 
 

10. Ich unterdrücke meine Wut und meinen Ärger, weil ich Angst habe, andere zu verletzen

 
 
 
 
 

11. Ich investiere viel Zeit darin, sicherzustellen, dass andere glücklich sind, auch wenn ich dabei zurückstecke

 
 
 
 
 

12. Ich fühle mich wertlos, wenn ich nicht allen Anforderungen gerecht werde

 
 
 
 
 

13. Ich verliere mein eigenes Ich, wenn ich in engen Beziehungen bin

 
 
 
 
 

Frage 1 von 13

Denke daran: Du bist mehr als deine Leistungen für andere. Dein Wert hängt nicht davon ab, wie viel du gibst, sondern wie sehr du dich selbst respektierst und liebst. Es ist nie zu spät, die Ketten zu sprengen und ein freier Geist zu werden – der Anfang liegt in einem einzigen Schritt. 💛

elena_Admin Verfasst von:

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert